Unsere Angebote
Dauertermine
Montags ab 18.00 Uhr Nordic Walking
Treffpunkt Parkplatz Stadtgarten. Wir gehen 1 1/2 Stunden auf unterschiedlichen Wegen im Hagener Stadtwald.
Donnerstags ab 17.30 Uhr Cardiogymnastik
in der Halle der Kampfbahn Bolerheide, Kapellenstraße (außer in Ferienzeiten).
Laufende Termine
Staplack, Lange Bäume, Holthausen, Hohenlimburg
Sa. 23.09. N.: Buslinie 518 - 13.15 Uhr ab Stadtmitte
Staplack, Lange Bäume, Holthausen, Holthauser Bach, Piepenbrink, Franzosenschanze, Wesselbach, Hohenlimburg-Mitte (E), ca. 5 km, Zeitbedarf ca. 3,5 Std,
Führung Christoph Rossa
Rundweg Freilichtmuseum
Sa. 23.09. Se.-Gruppe: Buslinie 512 - 13.38 Uhr ab Stadtmitte
Führung Rosemarie Maus
Wanderung auf den Hohensyburg
So. 24.09. N.: Treffpunkt 11.08 Uhr am Hbf,
Wir wandern im Dortmunder Stadtwald durch den Hülsenhain, erkunden den Bergbauweg und genießen den Ausblick von der Hohensyburg.
Führung Maria Armold
Wir besuchen das Freilichtmuseum
Fr. 29.09. N: Buslinie 512 - 11.19 Uhr ab Stadtmitte
Zum Sommerende besuchen wir noch einmal unser herrlich gelegenes Freilichtmuseum im Mäckinger Bachtal. Ein Anmarsch ist vorgesehen. Dafür ist festes Schuhwerk erforderlich. Der Eintritt in das Museum ist an diesem Tag frei.
Führung Erich Gatzke
Ein Tag in Münster!
Sa. 30.09. T.: Treffpunkt 09.05 Uhr Hbf
Wanderung um den Aasee, ca. 7 km, zuzügl. Altstadtrundgang mit beeindruckenden Bauten nach Wunsch.
Eine Einkehr findet sich!
Führung Monika Hermes
Sa. 30.09. Se.-Gruppe: Buslinie 517 – 13.47 Uhr ab Stadtmitte
Elseyer Kirche – Hohenlimburg
Führung Rosemarie Maus
SGV, die schönsten Herbstwanderungen
Oktober
Wenn man bedenkt,
dass die Mode mit einem Feigenblatt begonnen hat,
sind wir schon fast wieder am Anfang.
Claudia Cardinale
Wandern in Bochum
So. 01.10. T: Abfahrt: 09.51 Uhr mit RE 16 ab Hagen Hbf,
weiter ab Bochum - Hbf 10.35 Uhr mit Buslinie 350
Wanderstrecke: Zwischen Bochum-Stiepel und Weitmar
Führung Inge Mutmann
Wanderung durch den Hagener Stadtwald
Di. 03.10. (Tag der deutschen Einheit) N.: Buslinie 543 – 12.08 Uhr ab Stadtmitte
Stadtgarten – Saupark – Aussichtsplattform Wildgehege - Kaiser-Friedrich-Turm
Führung Maria Armold
Bezirkswanderung der SGV-Abteilung Hagen
Motto: Auf dem Horst-Meurisch-Rundweg
Sa. 07.10. T.: Treffpunkt: 10.00 Uhr am Bf Heubing
Wir wandern auf dem Horst-Meurisch-Rundweg, Einkehr in Café Halle
Anmeldung bis 30.09.2023 bei Günter Studzenski, Tel 5 58 23
Sa. 07.10. Se.-Gruppe: Buslinie 516 - 13.35 Uhr ab Stadtmitte
Rundweg Schloss Werdringen
Führung Marianne Renneke
So. 08.10. Einladung zum traditionellen Kohlbergtreffen
Anmeldung bis 06.10. bei stellv. Wanderwartin Adele Wever, Tel 7 33 07
Zum Sommerabschluss: Rundfahrt auf dem Harkortsee
Mo. 09.10. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.46 Uhr ab Stadtmitte
Anmeldung bei Marianne Renneke und Führung
Do. 12.10. N.: Ferien – Wanderung der Donnerstag-Gruppe
Buslinie CE 51 12.05 Uhr ab Stadtmitte, weiter ab Hohenlimburg Bhf 12.33 Uhr mit Linie 539 nach Wiblingwerde
Wir wandern von Wiblingwerde nach Hohenlimburg
Führung Adele Wever
Herbst auf dem Hohenstein in Witten
Sa. 14.10. H.: RE 16 – 12.51 Uhr ab Hbf
Stadtgarten - Hohenstein – Hammerteich – Witten Hbf
Führung Rita Steffen
Sa. 14.10. Se.-Gruppe: Buslinie 515 - 13.58 Uhr ab Stadtmitte
Fernuni - Waldlehrpfad
Führung Rosemarie Maus
Wanderung in Breckerfeld
So. 15.10. N.: Buslinie 512 – 12.29 Uhr ab Stadtmitte
Brauck – Schmiede – Wengeberg – Breckerfeld
Führung Adele Wever
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen
Mi. 18.10., 14.30 Uhr Café Lennebad, Im Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Wanderung auf der alten Straßenbahntrasse
Sa. 21.10. N: Buslinie 511 - 12.29 Uhr ab Stadtmitte
Voerde – Plessen - Beuke
Führung Erich Gatzke
Sa. 21.10. Se.-Gruppe: Buslinie 512 - 13.58 Uhr ab Stadtmitte
Kleiner Rundweg Zurstraße
Führung Rosemarie Maus
So. 22.10. Herbstwanderung der SGV Skigilde
Einzelheiten werden noch bekannt gegeben
Am Rhein-Herne-Kanal
Sa. 28.10. T.: Treffpunkt 09.15 Uhr am Hbf,
RE 04 – 09.27 Uhr ab Hbf, weiter mit RE 3 nach Herne
Auf dem Emscher-Park-Wanderweg - Schloss Strünkede – am Rhein-Herne-Kanal entlang - Schleuse Wanne-Eickel – Reeser Mark – Gelsenkirchener Zoom Erlebniswelt
Wanderstrecke ca. 11 km, Selbstverpflegung ist ratsam.
Führung Maria Armold
Wandern mit dem SGV
Sa. 28.10. Se.-Gruppe: Buslinie 541 - 14.49 Uhr ab Stadtmitte
Bissingheim - Staplack
Führung Marianne Renneke
November
Ein Kuss ist ein liebenswerter Trick der Natur,
ein Gespräch zu unterbrechen,
wenn Worte überflüssig sind.
Ingrid Bergman
Herbstliche Impressionen
Sa. 04.11. T.: RE 13 – 11.02 Uhr ab Hbf,
in Düsseldorf Umstieg nach Benrath,
Schloss Benrath und Park, ein Gesamtkunstwerk
Führung Rita Steffen
Sa. 04.11. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.46 Uhr ab Stadtmitte
Herdecke – Bleichstein - Herdecke
Führung Rosemarie Maus
Heinrich Heine: Deutschland, ein Wintermärchen
So. 05.11. N.: Treffpunkt 14 Uhr Wanderparkplatz Höhwaldstraße
Ironie und Satire im 19. Jahrhundert,
Auf dem Wanderweg A6, Dauer ca. 3 Stunden, ca. 5 km,
Zwischenstopp an der Hinnenwiese,
Führung Markus Liffers
Do. 09.11. N.: Donnerstag - Wanderung
Nachmittagswanderung
Führung Adele Wever
Von Wetter nach Herdecke
Sa. 11.11. N.: Buslinie 541 - 12.41 Uhr ab Stadtmitte
Harkortbrücke - Werdringen – Herdecke
Führung Adele Wever
Sa. 11.11. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Alte Dorfschule - Alte Stadt – Hohenlimburg
Führung Marianne Renneke
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen
Mi.15.11., 14.30 Uhr im Café Lennebad, Im Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Von Holzen nach Hoechsten
Sa. 18.11. T.: Treffpunkt 09.15 Uhr am Hbf,
RE 04 – 09.27 Uhr ab Hbf, weiter zum Hoerder Bahnhof
Die Wanderung führt uns auf den Kamm des Ardeygebirges mit schönen Aussichten – Abstecher in den Schwerter Wald – zurück nach Holzen
Wanderstrecke ca. 13 km, steile Anstiege, Selbstverpflegung ist ratsam.
Führung Maria Armold
Sa. 18.11. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Haßley - Emst
Führung Marianne Renneke
Düsseldorfs Seenlandschaft - 2. Teil
Sa. 25.11. T.: Treffpunkt 09.20 Uhr Hbf
Die schönsten Stellen an Elbsee, Menzelsee, Dreiecksweiher und Skulpturen im Hasseler Forst, 8 - 10 km ebener Rundweg,
Einkehr wenn möglich
Führung Monika Hermes
Sa. 25.11. Se.-Gruppe: Buslinie 542 - 13.35 Uhr ab Stadtmitte
Martinstraße - ehemaliges Klöcknergelände – Niederhaspe
Führung Rosemarie Maus
Auf dem Rundweg A7 im Hasper Stadtwald
So. 26.11. N.: Buslinie 543 - 12.48 Uhr ab Stadtmitte
Führung Maria Armold
Dezember
Leben ist das, was dir passiert,
während du eifrig dabei bist,
andere Pläne zu machen.
John Lennon
Schwerte in der Adventszeit
Sa. 02.12. H: Buslinie 594 - 10.28 Uhr ab Hbf
Westhofen – Haus Ruhr – Rohrmeisterei – Wuckenhof - Weihnachtsmarkt
Führung Erich Gatzke
Wanderung zum Jahresabschluss
Sa. 02.12. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Hünenpforte - Blaue Brücke
Führung Marianne Renneke
Rundweg im Stadtgarten
So. 03.12. N.: Buslinie 525 - 12.41 ab Stadtmitte
AKH - Stadtgarten – Wildpark – Stadtgarten
Führung Adele Wever
Zum Weihnachtsmarkt nach Hattingen
Do. 07.12. H.: RE 16 - 10.51 ab Hbf, ab Wetter Buslinie SB 38
Hattingen - zauberhafte Altstadt und Weihnachtsmarkt
Führung Rita Steffen
Sa. 09.12. ab 15.00 Uhr Weihnachtsfeier der SGV-Abteilung Hagen, Ort: Restaurant Dubrovnik im Kolpinghaus, Bergischer Ring 18
verbindliche Anmeldung bis 3 Wochen vorher bei Lotti Meurisch (Tel 1 44 16)
Sa. 09.12. Preiskegeln der SGV Skigilde
In der Gaststätte Humpert am Höing, Beginn 16 Uhr
Vom Dortmunder Stadtgarten in den Westfalenpark
So. 10.12. N.: Treffpunkt 12.15 Uhr am Hbf, RE 04 – 12.27 Uhr ab Hbf, ab Dortmund-Hbf weiter mit U-Bahn (Haltestelle Stadtgarten)
Wir wandern vom Stadtgarten durch das historische Stadtwäldchen zum beliebten Westfalenpark,
Führung Maria Armold
Wanderung an der Lenne
So. 17.12. N.: Buslinie 513 – 13.01 Uhr ab Stadtmitte
Hohenlimburg-Reh – Blaue Brücke – Lennebad
Führung Adele Wever
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen
Mi. 20.12., 14.30 Uhr Café Lennebad, Im Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zum MittagessenFr. 29.12., 12.00 Uhr im Rosengarten
Anmeldung bis 21.12. bei Adele Wever
Wandern mit dem SGV,
bald kommen die neuen Wanderungen!