Unsere Angebote
Dauertermine
Montags ab 18.00 Uhr Nordic Walking
Treffpunkt Parkplatz Stadtgarten, SGV-Wandertafel, wir gehen 1 1/2 Stunden auf unterschiedlichen Wegen im Hagener Stadtwald.
Donnerstags ab 17.30 Uhr Cardiogymnastik
in der Halle der Kampfbahn Bolerheide, Kapellenstraße (außer in Ferienzeiten).
Laufende Termine
Ferienwanderung: Vom Funkenhauser Bachtal zum Spielbrink
Sa. 02.07. N.: Buslinie 516 - 13.20 Uhr ab Stadtmitte
Naturkundliche Wanderung von der Haltestelle Wolfskuhler Weg über Funckenhausen, z.T. dem Pilgerweg und dem NSG Funkenhauser Bachtal folgend zum Tücking (Anstieg ca. 90 m); in der Halle, dann über In der Hülsche zur Haltestelle Spielbrinkstraße,
Wegstrecke ca. 5,5 km, (E falls möglich),
Zeitbedarf ca. 3,5 Std,
Führung Christoph Rossa
Sa. 02.07. Se.-Gruppe: Buslinie 512 – 15.21 Uhr ab Stadtmitte
Rundweg Hohensyburg
Führung Rosemarie Maus
Wandern bei den Nachbarn
So. 03.07. N.: Buslinie 512 - 12.27 Uhr ab Stadtmitte
Wanderung in Breckerfeld
Führung Rita Steffen
Sommerliche Abendwanderung
Di. 05.07. Treffpunkt 18.00 Wandertafel Stadtgarten
Wir gehen 2 Stunden kreuz zund quer im Hagener Stadtwald.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Führung SGV-Abteilung Hagen
Waldlehrpfad in Ennepetal
Sa. 09.07. N.: Buslinie 511 – 13.29 Uhr ab Stadtmitte
Voerde – Plessen – Sperrmauer - Benk
Führung Maria Armold
Sa. 09.07. Se.-Gruppe: Buslinie 510 - 13.48 Uhr ab Stadtmitte
Kattwinkel - Dahl
Führung Laura Landolfo
Von Westhofen nach Hengstey
So. 10.07. N.: Buslinie 594 – 12.28 Uhr ab HBf
Wanderung von Westhofen über Haus Husen zur Lennemündung (E) und weiter nach Hengstey
Führung Erich Gatzke
Sommerliche Abendwanderung
Di. 12.07. Treffpunkt 18.00 Wandertafel Stadtgarten
Wir gehen 2 Stunden kreuz und quer im Hagener Stadtwald.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Führung SGV-Abteilung Hagen
Ferienwanderung auf dem Rundweg A9
Do. 14.07. N.: Buslinie 512- 11.38 Uhr ab Stadtmitte
Für Autofahrer Treffpunkt Freilichtmuseum 12.00 Uhr
Fußweg nach Eilpe – Eilper Berg – Mäckingerbachtal
Führung Adele Wever
Zur Sengbachtalsperre (eine der ältesten Talsperren Deutschlands)
Sa. 16.07. T: Abfahrt: 09.32 Uhr mit RE 4 ab Hbf,
weiter ab Wuppertal-Vohwinkel 10.12 Uhr mit Buslinie 683
Wanderstrecke: Solingen Burg Brücke – Hörath – Sengbachtalsperre
- Glüder - Unterburg
Führung Inge Mutmann
Sa. 16.07. Se.-Gruppe: Buslinie 542 - 13.35 Uhr ab Stadtmitte
Martinstr. - ehemaliges Klöcknergelände – Niederhaspe
Führung Marianne Renneke
Besuch in Letmathe
So. 17.07. N.: RE 16 - 13.09 Uhr Hbf
Kleine Wanderung entlang der Lenne und durch das Zentrum
Führung Adele Wever
Sommerliche Abendwanderung
Di. 19.07. Treffpunkt 18.00 Wandertafel Stadtgarten
Wir gehen 2 Stunden kreuz und quer im Hagener Stadtwald.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Führung SGV-Abteilung Hagen
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen
Mi. 20.07., 14.30 Uhr Café Lennebad, Im Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Rundweg Buscherberg
Sa. 23.07. N.: Buslinie 512 – 13.28 Uhr ab Stadtmitte
Blaue Donau– Hinnenwiese - Höhwaldstraße
Führung Maria Armold
Sa. 23.07. Se.-Gruppe: Buslinie 516 - 13.35 Uhr ab Stadtmitte
Rundweg Schloss Werdringen
Führung Rosemarie Maus
So. 24.07. H.: RE16 10.51 Uhr ab Hbf bis Witten
Weiterfahrt mit Linienbus - Kemnader Stausee – Oveney
– Haus Kemnade – Museum - Blankenstein
Führung Rita Steffen
Sommerliche Abendwanderung
Di. 26.07. Treffpunkt 18.00 Wandertafel Stadtgarten
Wir gehen 2 Stunden kreuz und quer im Hagener Stadtwald.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Führung SGV-Abteilung Hagen
Naturkundliche Ferienwanderung auf dem Hasper Talsperrenweg
Sa. 30.07. T.: Buslinie 511 - 09.29 Uhr ab Stadtmitte
Vom Schützenhof (ca.170 m) geht es durch das Kettelbachtal bergauf, vorbei am Forsthaus Kurk und Flugplatz Wahl als höchstem Punkt (375m), dann rasch hinab zur Hasper Talsperre (286 m), durch den Viadukt hindurch erreicht man Plessen; danach folgt der Weg abwärts parallel zum Hasper Bach und zur Fischzuchtanlage und den NSG-Teichen bis zur Haltestelle Beuke, Wanderstrecke insgesamt ca. 9 km, zusätzliche Selbstverpflegung ratsam,
Zeitbedarf ca. 5 Std,
Führung Christoph Rossa
Sa. 30.07. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Hünenpforte - Hohenlimburg
Führung Laura Landolfo
Rundweg Breckerfeld
So. 31.07. N.: Buslinie 512-12.27 Uhr ab Stadtmitte
Brauk- Schmiede – Breckerfeld
Führung Adele Wever
Wandern mit dem SGV
Sommerliche Abendwanderung
Di. 02.08. Treffpunkt 18.00 Wandertafel Stadtgarten
Wir gehen 2 Stunden kreuz und quer im Hagener Stadtwald.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Führung SGV-Abteilung Hagen
Mi. 03.08. – So. 07.08. Deutscher Wandertag
in Fellbach im Remstal, Auskunft in der Geschäftsstelle
Bezirkswanderung der SGV-Abteilung Dahl,
Motto: Auf dem Dahler Rundweg (Teilstück)
Sa. 06.08. T.: Buslinie 510 - 09.28 Uhr ab Stadtmitte
Treffpunkt 10.00 Uhr an der Dahler Wandertafel
Hamperbachtal, Kuhfeld, Griesenbecke, Werninghausen und zurück nach Dahl, Einkehr in den Dahler Stuben,
Streckenlänge ca. 8,5 km, Anmeldung bis 30.07.2022 bei
stellv. Wanderwartin Adele Wever, Tel 7 33 07
Ausnahmsweise mal sonntags
So. 07.08. Se.-Gruppe: Buslinie 547 - 10.43 Uhr ab Stadtmitte
Tückingschulstraße - Café Halle zum Mittagessen
Führung Marianne Renneke
Tagesausflug ins grüne Ruhrrevier
Mo. 08.08. Abfahrt 10.16 Uhr mit RB 40 ab Hbf, weiter ab Essen bis Kettwig
Altstadt - Ruhrpromenade - Schifffahrt (wenn möglich) nach Mühlheim- Wasserbahnhof
Wanderung: Stadthalle - ehemaliges MüGa-Gelände - Schloss Broich.
Proviant und vorherige Anmeldung bei Wanderführerin Rita Steffen erforderlich
Do. 11.08. N.: Donnerstagswanderung
Buslinie 1 - 13.13 Uhr ab Bf Hohenlimburg
Von Letmathe über Steltenberg nach Hohenlimburg
Führung Adele Wever
Zu den Biohöfen ins Windrather Tal
Sa. 13.08. T: Abfahrt: 10.02 Uhr mit RE 13 ab Hbf,
weiter ab Wuppertal-Barmen 10.32 Uhr mit Buslinie 637
Wanderstrecke: Langenberg Bergische Schweiz – Deilbachtal – Astrath
- Judter Busch – Windrath - Neviges
Führung Inge Mutmann
Sa. 13.08. Se.-Gruppe: Buslinie 512 - 13.38 Uhr ab Stadtmitte
Rundweg am Freilichtmuseum
Führung Rosemarie Maus
Wanderung im Ruhrtal
So. 14.08. H.: Buslinie 594 - 11.28 Uhr ab Hbf
Westhofen – Haus Ruhr - Schwerte
Führung Rita Steffen
So. 14.08. Rad-Tour der SGV-Skigilde
Zeit und Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Planung Berthold Wittjohann
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich
Mi.17.08., 12.30 Uhr Café Lennebad, Im Klosterkamp 40, Hohenlimburg.
Wir treffen uns zum Grillen, anschließend Kaffee und Klönen
Rundweg im Hülsenbeckertal
Sa. 20.08. N.: Buslinie 511 - 12.29 Uhr ab Stadtmitte
Voerde Rathaus – Willinghausen – Hülsenbeckertal
Führung Adele Wever
Sa. 20.08. Se.-Gruppe: Buslinie SB 72 - 13.41 Uhr ab Stadtmitte
Vossacker - Karl-Adam-Halle - Vorhalle Mitte
Führung Laura Landolfo
So. 21.08. 39. Ruhrgebietswandertag in Hagen
(Auskunft in der Geschäftsstelle)
Den Phönixsee einmal anders erleben
So. 21.08. N.: RB 13 – 11.58 Uhr ab Hbf, weiter ab Schwerte Hbf
Technologie Park – Phönix-West – Neue Viadukte - Phönixsee
Führung Maria Armold
Wanderung in Dortmund
Sa. 27.08. N.: RB 52 - 12.55 Uhr ab Hbf
Fahrt zur Heideblüte im Rombergpark
Führung Rita Steffen
Sa. 27.08. Se.-Gruppe: Buslinie 541 – 12.55 Uhr ab Stadtmitte
Wetter - Schiff - Herdecke
Führung Marianne Renneke
Wandern mit dem SGV
Bezirkswanderung der SGV-Abteilung Rummenohl,
Motto: „Auf zu Reinold!“
Sa. 03.09. T.: Buslinie 510 - 09.28 Uhr ab Stadtmitte
Treffpunkt: 10.00 Uhr an der Dahler Wandertafel
Wir wandern über Hengstenberg, Priorei zum Bergerhof und weiter über Düinghausen und auf dem A1 zurück nach Dahl, Einkehr in den Dahler Stuben, Länge der Wanderung ca. 9 km,
Anmeldung bis 27.08.2022 bei
stellv. Wanderwartin Adele Wever, Tel 7 33 07
Sa. 03.09. Se.-Gruppe: Buslinie 543 - 13.13 Uhr ab Stadtmitte
Mops - Kastanienallee zur Ennepe
Führung Rosemarie Maus
Stadtnah und doch so grün
So. 04.09. N.: Buslinie 542 – 13.00 Uhr ab Stadtmitte
Höing – Kleingärten – Fleyer Wald – Haus Busch - Lennetal
Führung Rita Steffen
Do. 08.09. N.: Donnerstagswanderung
Nachmittagswanderung
Führung Adele Wever
Auf dem Pilgerweg im Bistum Essen
Sa. 10.09. T: Abfahrt: 09.50 Uhr mit S 5 ab Hbf,
weiter ab Wetter 10.08 Uhr mit Buslinie 593
Wanderstrecke: Haßlinghausen – Niedersprockhövel – Hammertal
Führung Inge Mutmann
Sa. 10.09. Se.-Gruppe: Buslinie 510 - 13.28 Uhr ab Stadtmitte
Hoffnungstal - Dahl
Führung Laura Landolfo
Wanderung am Hengsteysee
So. 11.09. N.: Buslinie 512- 13.04 Uhr ab Stadtmitte
Hengsteysee – Schiffswinkel – Herdecke
Führung Adele Wever
Wanderung bei den Nachbarn
Herne / Bochum: Constantin, Halde Tippelsberg
und Grummer Teiche
Sa. 17.09. T.: Treffen: 09.40 Uhr Hagen Hbf,
mit RE 40 ab 09.51 Uhr,
mit Bus 323 an Herne Kronenstraße 10.48 Uhr
Vom Waldpark der ehemaligen Zeche Constantin gelangt man rasch nach Bochum-Riemke und hier zum NSG Halde Tippelsberg (144 m, höchster Punkt) mit schöner Aussicht rundum, es folgt im 2. Teil eine leicht hügelige abwechslungsreiche Landschaft mit VFL-Sportstätten und Berger Mühle, Teich und Wald, dann geht es gemächlich hinab zu den Grummer Teichen (83 m NN, tiefster Punkt) im Grünzug Nord (E dort falls möglich), Selbstverpflegung ratsam, insgesamt ca. 11 km,
Rückkehr: Ankunft Hagen Hbf: 17.47 Uhr
Führung Christoph Rossa
Sa. 17.09. Se.-Gruppe: Buslinie 512 - 13.58 Uhr ab Stadtmitte
Kleiner Rundweg Zurstraße
Führung Marianne Renneke
Wanderung auf dem Henriette Davidis - Weg in Wengern
So. 18.09. N.: RE 16 - 12.51 Uhr ab Hbf bis Wetter
Führung Rita Steffen
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen
Mi. 21.09., 14.30 Uhr Café Lennebad, Im Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Wanderung auf klassischen Pfaden
Sa. 24.09. T.: RB 52 – 9.55 Uhr ab Hbf
Rombergpark – Hülsenwald – Reichsmark – Syburg
Selbstverpflegung empfohlen, Einkehr in Syburg
Führung Maria Armold
Wandern im Fleyer Wald
Sa. 24.09. Se.-Gruppe: Buslinie 515- 13.28 Uhr ab Stadtmitte
Waldfriedhof - Vinckegrab - Haus Busch
Führung Rosemarie Maus
Wandern mit dem SGV
Sa. 01.10. Se.-Gruppe: Buslinie 517 – 13.47 Uhr ab Stadtmitte
Elseyer Kirche - Hohenlimburg
Führung Laura Landolfo
Rundweg auf der Kleinbahntrasse
So. 02.10. N.: Buslinie 512- 12.27 Uhr ab Stadtmitte
Sonnschein – Königsheide - Mühlencafé – Brauck
Führung Adele Wever
Bezirkswanderung der SGV-Abteilung Hagen,
Motto: Auf dem Drei-Türme-Weg
Sa. 08.10. T.: Treffpunkt: 10.00 Uhr SGV-Wandertafel Stadtgarten
Wir wandern kreuz und quer im Hagener Stadtwald,
Einkehr: Waldlust Hagen, Länge der Wanderung ca. 7 km.
Anmeldung bis 01.10.2022 bei Günter Studzenski, Tel 5 58 23
Sa. 08.10. Se.-Gruppe: Buslinie 516 - 13.35 Uhr ab Stadtmitte
Rundweg Schloss Werdringen
Führung Marianne Renneke
So. 09.10. Einladung zum traditionellen Kohlbergtreffen
Anmeldung bis 06.10. bei stellv. Wanderwartin Adele Wever, Tel 7 33 07
Do. 13.10. N.: Donnerstagswanderung
Nachmittagswanderung
Führung Adele Wever
Sa. 15.10. Se.-Gruppe: Buslinie 515 - 13.58 Uhr ab Stadtmitte
Fernuni - Waldlehrpfad
Führung Rosemarie Maus
Herbst auf dem Hohenstein in Witten
So. 16.10. H.: RE 16 – 12.51 Uhr ab Hbf
Stadtgarten - Hohenstein – Hammerteich – Witten Hbf
Führung Rita Steffen
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen
Mi.19.10., 14.30 Uhr Café Lennebad, Im Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Sa. 22.10. Se.-Gruppe: Buslinie 543 - 13.13 Uhr ab Stadtmitte
Spielbrink - Hülsche
Führung Laura Landolfo
Wandern bei den Nachbarn
So. 23.10. H.: Buslinie 519 – 11.22 Uhr ab Stadtmitte
Herdecke Nacken – Harkortberg – Gut Schede – Wetter
Führung Rita Steffen
So. 23.10. Herbst-Wanderung der SGV-Skigilde
Zeit und Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Rundweg in Dahl
Sa. 29.10. N.: Buslinie 510-12.37 Uhr ab Stadtmitte
Hoffnungstal - Ribberthof - Dahl
Führung Adele Wever
Sa. 29.10. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.08 Uhr ab Stadtmitte
Haßley - Staplack - Bissingheim
Führung Marianne Renneke
Rundweg an der Lenne
So. 30.10. N.: Buslinie 517 – 12.41 Uhr ab Stadtmitte
Hohenlimburg Reh – Lennebad – Hohenlimburg
Führung Maria Armold
Wandern mit dem SGV
Achtung: Anmeldung für die gemeinsame Weihnachtsfeier
am 10.12. bei Lotti Meurisch, Tel 1 44 16
Sa. 05.11. - 12.30 Uhr im Tanneneck
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zum Gänsebratenessen
(Anmeldungen bei Adele Wever, Tel. 7 33 07)
Sa. 05.11. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.46 Uhr ab Stadtmitte
Herdecke
Führung Rosemarie Maus
Auf dem Syberg mit Abstieg zum Hengsteysee
So. 06.11. N.: Buslinie 512 - 12.04 Uhr ab Stadtmitte Führung Rita Steffen
Do. 10.11. N.: Donnerstagswanderung
Nachmittagswanderung
Führung Adele Wever
Von Wetter nach Vorhalle
Sa. 12.11. N.: Buslinie 541 - 12.59 Uhr ab Stadtmitte
Harkortbrücke – Werdringen- Vorhalle
Führung Adele Wever
Sa. 12.11. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Alte Dorfschule - Alte Stadt - Hohenlimburg
Führung Laura Landolfo
Wanderung in Dortmund
So. 13.11. N.: Buslinie 512 - 12.30 Uhr ab Stadtmitte
Rundweg Hohensyburg
Führung Maria Armold
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen
Mi. 16.11., 14.30 Uhr Café Lennebad, Im Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Wandern in Herdecke
Sa. 19.11. N.: Buslinie 518- 12.52 Uhr ab Stadtmitte
Rundweg in der Altstadt Herdecke
Führung Adele Wever
Sa. 19.11. Se.-Gruppe: Buslinie 512 - 15.21 Uhr ab Stadtmitte
Rundweg Hohenlimburg
Führung Marianne Renneke
An der Lenne entlang
So. 20.11. N.: Buslinie 515 - 12.26 Uhr ab Stadtmitte
Gut Herbeck – Lennefähre - Hohenlimburg
Führung Rita Steffen
Rundweg Stadtwald
Sa. 26.11. N.: Buslinie 512 - 12.30 Uhr ab Stadtmitte
AKH – Stadtgarten - Wildpark
Führung Maria Armold
Sa. 26.11. Preis-Kegeln der SGV-Skigilde
ab 16.00 Uhr im Gasthaus Humpert am Höing
Sa. 26.11. Se.-Gruppe: Buslinie 542 - 13.35 Uhr ab Stadtmitte
Martinstr. - ehem. Klöcknergelände - Niederhaspe
Führung Rosemarie Maus
Wandern mit dem SGV
Zum Weihnachtsmarkt nach Unna
Sa. 03.12. N.: RE 13 – 12.58 Uhr ab Hbf
Führung Rita Steffen
Sa. 03.12. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Wanderung zum Jahresabschluss
Hünenpforte - Blaue Brücke
Führung Laura Landolfo
Sa. 10.12. ab 15.00 Uhr Weihnachtsfeier
der SGV-Abteilung Hagen
Ort: Restaurant Dubrovnik im Kolpinghaus, Bergischer Ring 18
verbindliche Anmeldung bis 3 Wochen vorher
bei Lotti Meurisch (Tel 1 44 16)
So. 11.12. N.: Buslinie 513- 13.01 Uhr ab Stadtmitte
Hohenlimburg-Reh- Lennebad- Hohenlimburg
Führung Adele Wever
Rundweg im Stadtgarten
Sa. 17.12. N.: Buslinie 525- 13.00 Uhr ab Stadtmitte
AKH – Stadtgarten – Wildpark
Führung Adele Wever
Wandern mit dem SGV,
freuen Sie sich auf die Wanderungen
im nächsten Jahr!