Unsere Angebote
Dauertermine
Montags ab 18.00 Uhr Nordic Walking
Treffpunkt Parkplatz Stadtgarten. Wir gehen 1 1/2 Stunden auf unterschiedlichen Wegen im Hagener Stadtwald.
Donnerstags ab 17.30 Uhr Cardiogymnastik
in der Halle der Kampfbahn Bolerheide, Kapellenstraße (außer in Ferienzeiten).
Laufende Termine
April
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen,
sondern jedes Mal wieder aufzustehen.
Nelson Mandela
Von Witten-Stockum ins Zentrum - Wanderung abgesagt!
Sa. 01.04. T: Abfahrt: 09.50 Uhr mit S 5 ab Hagen Hbf
weiter ab Witten - Hbf 10.14 Uhr mit Buslinie 379
Wanderstrecke: Sonnenschein – Steinberg - Stockum –
Annener Berg – Lutherpark
Führung Inge Mutmann
Sa. 01.04. Se.-Gruppe: Buslinie 515 - 13.58 Uhr ab Stadtmitte
Fernuni - Fleyer Waldlehrpfad
Führung Marianne Renneke
Wanderung in Bathey
So. 02.04. N: Buslinie 512 - 12.04 Uhr ab Stadtmitte
Bathey – Ruhrbrücke – Halbinsel - Hengstey
Führung Erich Gatzke
Ostern steht vor der Tür
Fr. 07.04. (Karfreitag) N: Buslinie 512 - 12.27 Uhr ab Stadtmitte
Breckerfeld – Wengeberg – Breloh – Jakobusbrunnen und Kirche
Führung Erich Gatzke
Vom Funkenhauser Bachtal zur Halle
Sa. 08.04. N: Buslinie 516 -- 13.20 Uhr ab Stadtmitte
Haltestelle Wolfskuhler Weg Gut Funckenhausen, z.T. Pilgerweg zum Tücking (Anstieg bis dort ca. 90 m), in der Halle (E), dann auf direktem Wanderweg zurück, ca. 5 km, ca. 3,5 Std, falls möglich Fernglas mitbringen,
Führung Christoph Rossa
Sa. 08.04. Se.-Gruppe: Buslinie 511 - 13.29 Uhr ab Stadtmitte
Rathaus Ennepetal - Hülsenbecker Tal
Führung Rosemarie Maus
Vom CentrO bis Burg Vordern
So. 09.04. (Ostersonntag) T.: Treffpunkt 08.50 Uhr am Hbf,
RE 13 – 09.02 Uhr ab Hbf, ab Düsseldorf mit RE 5
Die Geschichte des Ruhrgebiets - Schloss Oberhausen - Rhein-Herne-Kanal - Marina Oberhausen – CentrO - Burg Vordern,
Wanderstrecke ca. 10 km, Selbstverpflegung ist ratsam.
Führung Maria Armold
Kirschblüte in Schwerte
Mo. 10.04. (Feiertag) N.: RE 13 – 12.54 Uhr ab Hbf
Kirschblütenallee – Ruhraue – Kleingartenanlage
Führung Adele Wever
Rundweg am Goldberg (Ferienwanderung)
Do. 13.04. N.: Treffpunkt 12.50 Oberhagener Bahnhof (Vorplatz)
Wir gehen über Forststraße - Gartenanlage - Goldberg - Bismarckturm und Skihang zurück nach Oberhagen
Führung Adele Wever
SGV, wir sind die Spezialisten!
Bezirkswanderung der SGV-Abteilung Herdecke,
Motto: Rundweg am Hengsteysee
Sa. 15.04. T.: Treffpunkt 10.00 Uhr am Zweibrücker Hof
Wir wandern auf einen Rundweg am Hengsteysee entlang und über die neue Volmebrücke, Einkehr am Schiffswinkel,
Anmeldung bis 07.04.2023 bei stellv. Wanderwartin Adele Wever, Tel 7 33 07
Sa. 15.04. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Alte Dorfschule - Alte Stadt – Hohenlimburg
Führung Marianne Renneke
Frühlingsspaziergang durch Hohenlimburg-Elsey
So. 16.04. N.: Buslinie 517 - 12.46 Uhr ab Stadtmitte
Historische Kirche - Ehrenmal – Rundturnhalle – Lennepromenade
Führung Rita Steffen
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen
Mi.19.04., 14.30 Uhr Café Lennebad, Im Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Auf der Halle (zum Reibekuchenessen)
Sa. 22.04. N.: Buslinie 517 – 11.26 Uhr ab Stadtmitte
Tückinger Höhe – Café Halle – Spielbrink
Führung Adele Wever
Sa. 22.04. Se.-Gruppe: Buslinie 510 - 13.28 Uhr ab Stadtmitte
Hoffnungstal - Dahl
Führung Marianne Renneke
So. 23.04. Frühjahrswanderung der SGV Skigilde
Einzelheiten werden noch bekannt gegeben
Planung Britta Faust
Drei auf einen Streich!
Sa. 29.04. T.: Treffpunkt 10.15 Uhr am Hbf
Düsseldorf-Süd: Volksgarten, Südpark und Botanischer Garten, Streckenlänge im blühenden Frühling ca. 8 km, Einkehr wenn möglich
Führung Monika Hermes
Sa. 29.04. Se.-Gruppe: Buslinie 541 - 12.55 Uhr ab Stadtmitte
Wetter - Schiff – Herdecke
Führung Rosemarie Maus
Mai
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht immer noch schneller als der,
der ohne Ziel herumirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
Maiwanderung von Hohenlimburg nach Letmathe
Mo. 01.05. H.: Buslinie 513 – 12.01 Uhr ab Stadtmitte
Dachsweg – Hasselbach – Stübbecken – Hohenlimburg-Reh
Führung Adele Wever
Unterwegs zwischen Volmarstein und Werdringen
Sa. 06.05. N.: Buslinie 591 - 13.05 Uhr ab Hbf
Von der Hagener Straße durch die Ruhrwiesen zum historischen Wasserwerk mit Seilhangbrücke und weiter zum Wasserschloss Werdringen
Führung Rita Steffen
Sa. 06.05. Se.-Gruppe: Buslinie 517 - 13.47 Uhr ab Stadtmitte
Elseyer Kirche – Hohenlimburg
Führung Marianne Renneke
Guter Mond, du gehst so stille,
wie wäre es mit einer Nachtwanderung?
Sa. 06.05. Treffpunkt 20 Uhr an der Wandertafel Stadtgarten
Nach dem Vollmond am Tag zuvor wandern wir auf einem Rundweg im Stadtwald über Bismarckturm und vier Birken, Mondgedichte inclusive!
Notwendig sind festes Schuhwerk und eine Taschen- oder Stirnlampe,
Führung Markus Liffers
Goethes Mai Lied: Oh, wie herrlich leuchtet mir die Natur
So. 07.05. N.: Treffpunkt 14 Uhr an der Wandertafel Stadtgarten
Biographisch-lyrische Wanderung im Stadtwald,
Dauer ca. 2,5 – 3 Stunden, ca. 6 km, Picknick mit Selbstverpflegung,
Führung Markus Liffers
Do. 11.05. N.: Donnerstag - Wanderung
Nachmittagswanderung
Führung Adele Wever
Sa. 13.05. H.: RE 13 – 10.58 Uhr ab Hbf, ab Schwerte mit Linienbus
Wanderung um den Freischütz mit Hördequelle und Besuch des Phönixsees
Führung Rita Steffen
Sa. 13.05. Se.-Gruppe: Buslinie SB 72 – 13.35 Uhr ab Stadtmitte
Vossacker - Karl-Adam-Halle - Vorhalle Mitte
Führung Marianne Renneke
Zum Straßenbahnmuseum Wuppertal – Kohlfuhrt
So. 14.05. T: Abfahrt: 09.32 Uhr mit RE 4 ab Hagen Hbf,
weiter ab Wuppertal - Hbf 10.17 Uhr mit Buslinie 625
Wanderstrecke: - Cronenberg-Lenzhaus – Sudberg - Kohlfuhrt
Führung Inge Mutmann
In den Mai mit dem SGV
Rundfahrt auf dem Harkortsee
Mo. 15.05. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.46 Uhr ab Stadtmitte
Anmeldung bei Marianne Renneke und Führung
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen
Mi.17.05.,14.30 Uhr Café Lennebad Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Am Dattelner Kanaldreieck
Do. 18.05. (Himmelfahrt) T.: Treffpunkt 09.00 Uhr am Hbf,
RB 40 – 09.16 Uhr ab Hbf, ab Essen mit RE 42 nach Recklinghausen
Am „Dattelner Meer“ unternehmen wir eine gemütliche Kanalwanderung mit stillen Feldfluren, Wanderstrecke ca. 13 km, Selbstverpflegung ist ratsam.
Führung Maria Armold
Bezirkswanderung der SGV-Abteilung Boele,
Motto: Wandern im Fleyer Wald
Sa. 20.05. T.: Treffpunkt 10.00 Uhr am Info-Kasten der SGV-Abt.-Boele
Über Kabel zum Erlhagen und durch den Fleyer Wald,
Einkehr im Landhaus Tomas,
Anmeldung bis 14.05.2023 bei stellv. Wanderwartin Adele Wever, Tel 7 33 07
Wandern im Fleyer Wald
Sa. 20.05. Se.-Gruppe: Buslinie 515 - 13.43 Uhr ab Stadtmitte
Waldfriedhof - Vinckegrab - Haus Busch
Führung Rosemarie Maus
Von Hohensyburg zum Hengsteysee (mit Abstieg)
So. 21.05. N: Buslinie 512 - 13.04 Uhr ab Stadtmitte
Rundweg Hohensyburg - Naturbühne – Campingplatz – Lennemündung
- Bathey
Führung Erich Gatzke
Entdeckungen in den Hammer Lippeauen
Sa. 27.05. T: Treffpunkt 08.45 Uhr Hagen Hbf, mit RE 13 - 08.58 Uhr
Hamm Espenweg, Aussichtsturm Lippeauen, Flussauenweg, NSG Mühlenlaar, Schloss Oberwerries (E), Lippefähre Lupia, Oberwerrieser Mersch, Wanderung ca. 9 km, ebener Weg, insgesamt ca. 7 Std, Eigenverpflegung ratsam, bitte Fernglas mitbringen,
Führung Christoph Rossa
Sa. 27.05. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Haßley - Staplack – Bissingheim
Führung Rosemarie Maus
Rundweg in Zurstraße
Mo. 29.05. (Pfingstmontag) N.: Buslinie 512 – 12.27 Uhr ab Stadtmitte
Wir wandern über Stenking – Niederfeldhausen – zurück nach Zurstraße
Führung Maria Armold
Juni
Erfahrungen vererben sich nicht,
jeder muss sie alleine machen.
Kurt Tucholsky
Die Waldfrauen – eine historische Wildkräutertour rund um das Wasserschloss Werdringen
Sa. 03.06. N.: Treffpunkt 14.50 Uhr Wasserschloss Werdringen
Die zauberhafte Wildkräuterführung geht rund um das Wasserschloss Werdringen. Wildkräuter wachsen nicht nur inmitten unberührter Natur, sondern auch in Parks, am Wegesrand und oft unerkannt in vielen Gärten. Manches Geheimnis über Zauberpflanzen wird gelüftet, was kannten die alten Ritter und Prinzessinnen über Wildkräuter und deren Anwendung? Mitzubringen sind ein kleines, verschließbares Gefäß, festes Schuhwerk und gute Laune.
Die von Katja Jensen geführte Wanderung dauert ca. 2 ½ Stunden und ist für unsere Mitglieder kostenlos.
Anmeldung bis 3 Tage vorher bei Günter Studzenski, Tel 5 58 23
Sa. 03.06. Se.-Gruppe: Buslinie 543 - 13.13 Uhr ab Stadtmitte
Mops - Kastanienallee - zur Ennepe
Führung Marianne Renneke
Wandern mit dem SGV
Mi. 07.06. Fahrt ins Blaue (lassen Sie sich überraschen)
Abfahrt 09.00 Uhr ab Hbf Hagen/Busplatz, Kosten 30 Euro,
Anmeldung bis 20.05. bei stellv. Wanderwartin Adele Wever
Do. 08.06. (Feiertag) N.: Donnerstag – Wanderung
Nachmittagswanderung
Führung Adele Wever
Rund um den Hullerner See
Sa. 10.06. T.: Treffpunkt 09.00 Uhr am Hbf,
RB 40 – 09.16 Uhr ab Hbf, ab Essen mit RE 42
Wir wandern am kleinen Bruder des Halterner Stausees zu Füßen der Borkenberge im Naturpark Hohe Mark,
Wanderstrecke ca. 10,6 km, Selbstverpflegung ist ratsam.
Führung Maria Armold
Sa. 10.06. Se.-Gruppe: Buslinie 511 - 13.29 Uhr ab Stadtmitte
Rathaus Ennepetal - Hülsenbecker Tal
Führung Rosemarie Maus
Rundweg in Dahl
So. 11.06. N.: Buslinie 510 – 12.42 Uhr ab Stadtmitte
Hoffnungstal – Ribberthof – Dahl
Führung Adele Wever
Kultur und Wandern
Sa. 17.06. T.: RE13 - 10.02 Uhr ab Hbf
ab Oberbarmen mit S 7 nach Remscheid-Lennep
Geschichte der Weber – zauberhalte Altstadt mit Rosengarten – Röntgenmuseum
Führung Rita Steffen
Sa. 17.06. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Haßley – Emst
Führung Rosemarie Maus
So. 18.06. Märchenwanderung für Kinder mit Barbara Mette-Reichelt, Einzelheiten werden zeitnah bekannt gegeben
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen
Mi.21.06.,14.30 Uhr Café Lennebad Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Ferienwanderung Loxbaum, Lennerenaturierung,
Hengsteysee und Herdecke
Sa. 24.06. T.: Buslinie 542 - 09.34 Uhr ab Stadtmitte
Haltestelle Loxbaum, unterer Fleyer Wald, Fußgängerbrücke ins Lennetal, u.a. Renaturierungsabschnitte, Hengsteysee, am nördlichen Seeufer weiter, Schiffswinkel, Herdecke (E), ca. 11 km, Eigenverpflegung ratsam, ca. 6 Std, falls möglich Fernglas mitbringen,
Führung Christoph Rossa
Sa. 24.06. Se.-Gruppe: Buslinie 517 - 13.47 Uhr ab Stadtmitte
Elseyer Kirche - Hohenlimburg
Führung Marianne Renneke
Auf dem Emscher-Park-Wanderweg
So. 25.06. T.: Treffpunkt 09.15 Uhr am Hbf,
RE 04 – 09.28 Uhr ab Hbf, ab Dortmund mit RE 3 nach Do-Mengede
Wir wandern entlang des E-Wanderwegs zur Zeche Hansemann mit Park – Wasserschloss Bodelschwingh – Haus Dorloh – Funkmühle – Tal des Deininghauser Bachs – Halde Schwerin, mit bekannter Sonnenuhr – Stadtzentrum von Castrop, Selbstverpflegung ist ratsam.
Führung Maria Armold
Immer wieder schön: Rundfahrt auf dem Harkortsee
Mo. 26.06. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.46 Uhr ab Stadtmitte
Anmeldung bei Marianne Renneke und Führung
Juli
Wer den Ton angeben will,
muss die Lieder kennen.
Fred Ammon
Von Westhofen zum Hengsteysee
Sa. 01.07. H: Buslinie 594 - 12.28 Uhr ab Hbf
Brüninghaus – Westhofen – Ruhraue – Haus Husen – Lennenmündung - Hengsteysee
Führung Erich Gatzke
Sa. 01.07. Se.-Gruppe: Buslinie 515 – 13.33 Uhr ab Stadtmitte
Seestraße – Südufer Hengsteysee
Führung Rosemarie Maus
Von Haltern in die hohe Mark
So. 08.07. T.: Treffpunkt 09.00 Uhr am Hbf,
RB 40 – 09.16 Uhr ab Hbf, ab Essen-Hbf mit RE 42 nach Haltern
Wir wandern vom Römermuseum in die Vogelheide
Selbstverpflegung ist ratsam.
Führung Maria Armold
Sa. 08.07. Se.-Gruppe: Buslinie 510 - 13.48 Uhr ab Stadtmitte
Dahl - Sportplatz
Führung Marianne Renneke
So. 09.07. H.: Buslinie 510 – 11.12 Uhr ab Stadtmitte
Wanderung auf dem Volmehangweg
Führung Rita Steffen
Ferienwanderung: Rundweg Kaisberg
Do. 13.07. N.: Buslinie 516 - 12.35 Uhr ab Stadtmitte
Für Autofahrer: Treffpunkt 13.10 Uhr Haltestelle 516 Wasserschloss Werdringen
Vorhalle – Freiherr-vom Stein-Turm – Werdringen
Führung Adele Wever
Sa. 15.07. Se.-Gruppe: Buslinie 542 - 13.35 Uhr ab Stadtmitte
Martinstr. - ehemaliges Klöcknergelände – Niederhaspe
Führung Marianne Renneke
Sommer mit dem SGV
Biohöfe im Windrather Tal
So. 16.07. T: Abfahrt: 09.45 Uhr mit S 9 ab Hagen Hbf,
Wanderstrecke: Langenberg – Windrather Tal – Nordrath
Führung Inge Mutmann
Weil es so schön war: Rundfahrt auf dem Harkortsee
Mo. 17.07. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.46 Uhr ab Stadtmitte
Anmeldung bei Marianne Renneke und Führung
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen
Mi. 19.07., 14.30 Uhr Café Lennebad, Im Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Ferienrundwanderung zwischen Breckerfeld
und dem Tal der Ennepe
Sa. 22.07. T.: Buslinie 512 - 09.58 Uhr ab Stadtmitte
Busbahnhof Breckerfeld. Kückelhausen und Lausberg, nach Holle-Burg und dem Tal der Ennepe (Abstieg ca. 80m), Steinbach-Tal, Steinbach-Mühle, über die Steinbachstraße nach Breckerfeld, ca. 9 km, Selbstverpflegung empfohlen, ca. 5 Std, falls möglich Fernglas mitbringen,
Führung Christoph Rossa
Sa. 22.07. Se.-Gruppe: Buslinie 516 - 13.35 Uhr ab Stadtmitte
Rundweg Schloss Werdringen
Führung Rosemarie Maus
So. 23.07. H.: Buslinie 512 – 11.04 Uhr ab Stadtmitte
Von Syburg ins Wannebachtal
Führung Rita Steffen
Rund um den Buscherberg
Sa. 29.07. N.: Buslinie 512 – 12.58 Uhr ab Stadtmitte
Höhwaldstraße - Blaue Donau – Hinnenwiese – Buscherberg
Führung Maria Armold
Sa. 29.07. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Hünenpforte – Hohenlimburg
Führung Marianne Renneke
Wanderung von Breckerfeld Eicken
So. 30.07. N.: Buslinie 512 - 12.27 Uhr ab Stadtmitte
Eicken – Egge – Hinnenwiese – Höhwaldstraße
Führung Adele Wever
August
Es ist schöner,
einen Menschen zu verstehen,
als über ihn zu richten.
Stefan Zweig
Großartige Weitblicke!
Sa. 05.08. T.: Treffpunkt 10.45 Uhr Hbf
Auf dem Wappen- und Jakobsweg geht es von Ennepetal über Haus Martfeld und Winterberg nach Schwelm, ca. 10 km, Einkehr wenn möglich, bitte FFP2-Maske mitnehmen.
Führung Monika Hermes
Sa. 05.08. Gemütliches Besammensein
auf Einladung der SGV-Abteilung Dahl
Einzelheiten werden noch bekannt gegeben
Fahrt nach Düsseldorf mit Mittagessen
Sa. 05.08. Se.-Gruppe: RE 4 - 11.34 Uhr ab Hbf
Führung Marianne Renneke
Do. 10.08. N.: Donnerstag – Wanderung
Nachmittagswanderung
Führung Adele Wever
Um die Margarethenhöhe in Essen
Sa. 12.08. T: Abfahrt: 09.16 Uhr mit RB 40 ab Hagen Hbf,
weiter ab Essen - Hbf 10.15 Uhr mit U 11
Wanderstrecke: Gruga - Kleingärten – Margarethenhöhe – Brücke
- Halbachhammer – Markt – Nachtigallental
Führung Inge Mutmann
Sa. 12.08. Se.-Gruppe: Buslinie 512 - 13.38 Uhr ab Stadtmitte
Rundweg am Freilichtmuseum
Führung Rosemarie Maus
So. 13.08. Radtour der SGV Skigilde
Einzelheiten werden noch bekannt gegeben
Planung Gabi Vogel-Mennes, Berthold Wittjohann
Großer Rundweg im Hülsenbecker Tal
So. 13.08. N.: Buslinie 511 - 12.13 Uhr ab Stadtmitte
Voerde Rathaus – Willringhausen – Hülsenbecker Tal
Führung Adele Wever
Rundfahrt auf dem Harkortsee
Mo. 14.08. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.46 Uhr ab Stadtmitte
Anmeldung bei Marianne Renneke und Führung
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen
Mi. 16.08., 14.30 Uhr Café Lennebad, Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Naturkundliche Wanderung zur Hasper Talsperre
und ins Hasperbachtal
Sa. 19.08. T.: Buslinie 511 - 09.25 Uhr ab Stadtmitte
Haltestelle Voerde-Mitte, Plessen, Hasper Talsperre, oberes Hemker- und Hasperbachtal (NSG), Siepen, Zurstraße (E), Anstieg ca. 70 m, ca. 10 km, zusätzliche Eigenverpflegung ratsam, ca. 5 Std, falls möglich Fernglas mitbringen,
Führung Christoph Rossa
Sa. 19.08. Se.-Gruppe: Buslinie SB 72 - 13.35 Uhr ab Stadtmitte
Vossacker - Karl-Adam-Halle - Vorhalle Mitte
Führung Rosemarie Maus
Heideblüte im Rombergpark
So. 20.08. H.: RB 52 - 12.53 Uhr ab Hbf
Führung Rita Steffen
Ein Tag in der Heide - aus Erfahrung gut!
Sa. 26.08. T.: Treffpunkt 09.35 Uhr Hbf
Der Halterner Stausee und die Westruper Heide bieten einen 9 km langen Rundweg für alle Sinne an, Einkehr natürlich bei Jupp.
Führung Monika Hermes
26.08. Se.-Gruppe: Buslinie 541 – 12.55 Uhr ab Stadtmitte
Wetter - Schiff – Herdecke
Führung Marianne Renneke
Ja, so warns, die alten Rittersleut…
So. 27.08. N.: Treffpunkt 14 Uhr Parkplatz Schloss Werdringen
Historisch korrigierende Darstellung des „finsteren“ Mittelalters.
Was bedeutet, „den Löffel abgeben“ ursprünglich?
Rundweg Werdringen, Dauer ca. 3 Stunden, ca. 5 km,
Einkehr (so noch vorhanden) Café im Schloss
Führung Markus Liffers
September
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Lucius Annaeus Seneca
Bezirkswanderung der SGV-Abteilung Rummenohl-Priorei,
Motto: Über die Breckerfelder Höhen nach Wengeberg
Sa. 02.09. T.: Treffpunkt: 10.00 Uhr Parkplatz am ehemaligen Bahnhof direkt neben der Feuerwehr
Wir wandern über Brauck – Schmiede – Brelow - Breckerfeld
Anmeldung bis 24.08.2023 bei stellv. Wanderwartin Adele Wever, Tel 7 33 07
Sa. 02.09. Se.-Gruppe: Buslinie 543 - 13.13 Uhr ab Stadtmitte
Mops - Kastanienallee zur Ennepe
Führung Rosemarie Maus
Wandern mit dem SGV
Der Herbst naht
So. 03.09. H: Buslinie 542 - 12.30 Uhr ab Stadtmitte
Höing – Kleingärten – Fleyer Wald – Haus Busch - Lennetal
Führung Erich Gatzke
Zum Bergerhof
Sa. 09.09. T: Abfahrt: 09.45 Uhr mit S 9 ab Hagen Hbf,
Wanderstrecke: Nierenhof – Bergerhof – Große Kuh
Führung Inge Mutmann
Ausnahmsweise sonntags
So. 10.09. Se.-Gruppe: Buslinie 517 - 13.46 Uhr ab Stadtmitte
Lennearena - Lennebad
Führung Rosemarie Maus
Rundfahrt auf dem Harkortsee
Mo. 11.09. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.46 Uhr ab Stadtmitte
Anmeldung bei Marianne Renneke und Führung
Zum Reibekuchenessen in der Hinnenwiese
Mi. 13.09. N.: Treffpunkt 12.00 Uhr Haltestelle Buslinie 512 Höhwaldstraße
Höhwaldstraße – Hinnenwiese – Buscherberg – Höhwaldstraße
Führung Adele Wever, Anmeldung bis 03.09.
Wanderung in Essen
Sa. 16.09. T.: RE 16 - 10.51 Uhr ab Hbf, weiter mit Linienbus
Essen-Stadtwald - heimliche Liebe - neue Isenburg
- Baldeneyufer - Vogelschutzgebiet – Essen-Kupferdreh
Führung Rita Steffen
Sa. 16.09. Se.-Gruppe: Buslinie 512 - 13.58 Uhr ab Stadtmitte
Kleiner Rundweg Zurstraße
Führung Marianne Renneke
Wanderung am Hengsteysee
So. 17.09. N.: Buslinie 512 – 13.04 Uhr ab Stadtmitte
Hengsteysee - Halbinsel – Schiffswinkel – Herdecke
Führung Adele Wever
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen
Mi. 20.09., 14.30 Uhr Café Lennebad, Im Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Staplack, Lange Bäume, Holthausen, Hohenlimburg
Sa. 23.09. N.: Buslinie 518 - 13.17 Uhr ab Stadtmitte
Staplack, Lange Bäume, Holthausen, Holthauser Bach, Piepenbrink, Franzosenschanze, Wesselbach, Hohenlimburg-Mitte (E), ca. 5 km, Zeitbedarf ca. 3,5 Std,
Führung Christoph Rossa
Rundweg Freilichtmuseum
Sa. 23.09. Se.-Gruppe: Buslinie 512 - 13.38 Uhr ab Stadtmitte
Führung Rosemarie Maus
Wanderung in Dortmund, Sölde und das Sölderholz
So. 24.09. N.: Treffpunkt 10.15 Uhr am Hbf,
RE 04 – 10.27 Uhr ab Hbf, ab Dortmund-Hbf mit RE 50 nach Sölde
Die Wanderung führt uns vom Haus Sölde durch eine Wald-Flur zum denkmalgeschützten Hof Krumme – Emscherquellhof in Holzwickede – Sölder Holz mit einem alten Buchenhochwald – an der kleinen Emscher entlang - Haus Sölde – und zurück, Wanderstrecke ca. 11 km, Selbstverpflegung ist ratsam.
Führung Maria Armold
Sa. 30.09. Wanderung mit Monika Hermes
Einzelheiten werden zeitnah bekannt gegeben
Sa. 30.09. Se.-Gruppe: Buslinie 517 – 13.47 Uhr ab Stadtmitte
Elseyer Kirche – Hohenlimburg
Führung Rosemarie Maus
SGV, die schönsten Herbstwanderungen
Oktober
Wenn man bedenkt,
dass die Mode mit einem Feigenblatt begonnen hat,
sind wir schon fast wieder am Anfang.
Claudia Cardinale
Wandern in Bochum
So. 01.10. T: Abfahrt: 09.51 Uhr mit RE 16 ab Hagen Hbf,
weiter ab Bochum - Hbf 10.35 Uhr mit Buslinie 350
Wanderstrecke: Zwischen Bochum-Stiepel und Weitmar
Führung Inge Mutmann
Wanderung durch den Hagener Stadtwald
Di. 03.10. (Tag der deutschen Einheit) N.: Buslinie 543 – 12.08 Uhr ab Stadtmitte
Stadtgarten – Saupark – Aussichtsplattform Wildgehege - Kaiser-Friedrich-Turm
Führung Maria Armold
Bezirkswanderung der SGV-Abteilung Hagen
Motto: Auf dem Horst-Meurisch-Rundweg
Sa. 07.10. T.: Treffpunkt: 10.00 Uhr am Bf Heubing
Wir wandern auf dem Horst-Meurisch-Rundweg, Einkehr in Café Halle
Anmeldung bis 30.09.2023 bei Günter Studzenski, Tel 5 58 23
Sa. 07.10. Se.-Gruppe: Buslinie 516 - 13.35 Uhr ab Stadtmitte
Rundweg Schloss Werdringen
Führung Marianne Renneke
So. 08.10. Einladung zum traditionellen Kohlbergtreffen
Anmeldung bis 06.10. bei stellv. Wanderwartin Adele Wever, Tel 7 33 07
Zum Sommerabschluss: Rundfahrt auf dem Harkortsee
Mo. 09.10. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.46 Uhr ab Stadtmitte
Anmeldung bei Marianne Renneke und Führung
Do. 12.10. N.: Donnerstag – Wanderung
Nachmittagswanderung
Führung Adele Wever
Herbst auf dem Hohenstein in Witten
Sa. 14.10. H.: RE 16 – 12.51 Uhr ab Hbf
Stadtgarten - Hohenstein – Hammerteich – Witten Hbf
Führung Rita Steffen
Sa. 14.10. Se.-Gruppe: Buslinie 515 - 13.58 Uhr ab Stadtmitte
Fernuni - Waldlehrpfad
Führung Rosemarie Maus
Wanderung in Breckerfeld
So. 15.10. N.: Buslinie 512 – 12.29 Uhr ab Stadtmitte
Brauck – Schmiede – Wengeberg – Breckerfeld
Führung Adele Wever
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen
Mi. 18.10., 14.30 Uhr Café Lennebad, Im Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Wanderung auf der alten Straßenbahntrasse
Sa. 21.10. N: Buslinie 511 - 12.29 Uhr ab Stadtmitte
Voerde – Plessen - Beuke
Führung Erich Gatzke
Sa. 21.10. Se.-Gruppe: Buslinie 512 - 13.58 Uhr ab Stadtmitte
Kleiner Rundweg Zurstraße
Führung Rosemarie Maus
So. 22.10. Herbstwanderung der SGV Skigilde
Einzelheiten werden noch bekannt gegeben
Am Rhein-Herne-Kanal
Sa. 28.10. T.: Treffpunkt 09.15 Uhr am Hbf,
RE 04 – 09.27 Uhr ab Hbf, weiter mit RE 3 nach Herne
Auf dem Emscher-Park-Wanderweg - Schloss Strünkede – am Rhein-Herne-Kanal entlang - Schleuse Wanne-Eickel – Reeser Mark – Gelsenkirchener Zoom Erlebniswelt
Wanderstrecke ca. 11 km, Selbstverpflegung ist ratsam.
Führung Maria Armold
Wandern mit dem SGV
Sa. 28.10. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Haßley - Staplack – Bissingheim
Führung Marianne Renneke
November
Ein Kuss ist ein liebenswerter Trick der Natur,
ein Gespräch zu unterbrechen,
wenn Worte überflüssig sind.
Ingrid Bergman
Herbstliche Impressionen
Sa. 04.11. T.: RE 13 – 11.02 Uhr ab Hbf,
in Düsseldorf Umstieg nach Benrath,
Schloss Benrath und Park, ein Gesamtkunstwerk
Führung Rita Steffen
Sa. 04.11. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.46 Uhr ab Stadtmitte
Herdecke – Bleichstein - Herdecke
Führung Rosemarie Maus
Heinrich Heine: Deutschland, ein Wintermärchen
So. 05.11. N.: Treffpunkt 14 Uhr Wanderparkplatz Höhwaldstraße
Ironie und Satire im 19. Jahrhundert,
Auf dem Wanderweg A6, Dauer ca. 3 Stunden, ca. 5 km,
Zwischenstopp an der Hinnenwiese,
Führung Markus Liffers
Do. 09.11. N.: Donnerstag - Wanderung
Nachmittagswanderung
Führung Adele Wever
Von Wetter nach Herdecke
Sa. 11.11. N.: Buslinie 541 - 12.41 Uhr ab Stadtmitte
Harkortbrücke - Werdringen – Herdecke
Führung Adele Wever
Sa. 11.11. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Alte Dorfschule - Alte Stadt – Hohenlimburg
Führung Marianne Renneke
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen
Mi.15.11., 14.30 Uhr im Café Lennebad, Im Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Von Holzen nach Hoechsten
Sa. 18.11. T.: Treffpunkt 09.15 Uhr am Hbf,
RE 04 – 09.27 Uhr ab Hbf, weiter zum Hoerder Bahnhof
Die Wanderung führt uns auf den Kamm des Ardeygebirges mit schönen Aussichten – Abstecher in den Schwerter Wald – zurück nach Holzen
Wanderstrecke ca. 13 km, steile Anstiege, Selbstverpflegung ist ratsam.
Führung Maria Armold
Sa. 18.11. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Haßley - Emst
Führung Marianne Renneke
Sa. 25.11. Wanderung mit Monika Hermes
Einzelheiten werden zeitnah bekannt gegeben
Sa. 25.11. Se.-Gruppe: Buslinie 542 - 13.35 Uhr ab Stadtmitte
Martinstraße - ehemaliges Klöcknergelände – Niederhaspe
Führung Rosemarie Maus
Auf dem Rundweg A7 im Hasper Stadtwald
So. 26.11. N.: Buslinie 543 - 12.48 Uhr ab Stadtmitte
Führung Maria Armold
Dezember
Leben ist das, was dir passiert,
während du eifrig dabei bist,
andere Pläne zu machen.
John Lennon
Schwerte in der Adventszeit
Sa. 02.12. H: Buslinie 594 - 10.28 Uhr ab Hbf
Westhofen – Haus Ruhr – Rohrmeisterei – Wuckenhof - Weihnachtsmarkt
Führung Erich Gatzke
Wanderung zum Jahresabschluss
Sa. 02.12. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Hünenpforte - Blaue Brücke
Führung Marianne Renneke
Rundweg im Stadtgarten
So. 03.12. N.: Buslinie 525 - 12.41 ab Stadtmitte
AKH - Stadtgarten – Wildpark – Stadtgarten
Führung Adele Wever
Zum Weihnachtsmarkt nach Hattingen
Do. 07.12. H.: RE 16 - 10.51 ab Hbf, ab Wetter Buslinie SB 38
Hattingen - zauberhafte Altstadt und Weihnachtsmarkt
Führung Rita Steffen
Sa. 09.12. ab 15.00 Uhr Weihnachtsfeier der SGV-Abteilung Hagen, Ort: Restaurant Dubrovnik im Kolpinghaus, Bergischer Ring 18
verbindliche Anmeldung bis 3 Wochen vorher bei Lotti Meurisch (Tel 1 44 16)
Sa. 09.12. Preiskegeln der SGV Skigilde
In der Gaststätte Humpert am Höing, Beginn 16 Uhr
Vom Dortmunder Stadtgarten in den Westfalenpark
So. 10.12. N.: Treffpunkt 12.15 Uhr am Hbf, RE 04 – 12.27 Uhr ab Hbf, ab Dortmund-Hbf weiter mit U-Bahn (Haltestelle Stadtgarten)
Wir wandern vom Stadtgarten durch das historische Stadtwäldchen zum beliebten Westfalenpark,
Führung Maria Armold
Wanderung an der Lenne
So. 17.12. N.: Buslinie 513 – 13.01 Uhr ab Stadtmitte
Hohenlimburg-Reh – Blaue Brücke – Lennebad
Führung Adele Wever
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen
Mi. 20.12., 14.30 Uhr Café Lennebad, Im Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zum MittagessenFr. 29.12., 12.00 Uhr im Rosengarten
Anmeldung bis 21.12. bei Adele Wever
Wandern mit dem SGV,
bald kommen die neuen Wanderungen!